Mit dem Arche Reispapier kreierst Du ganz einfach Deine eigenen authentischen Frühlingsrollen. Wir empfehlen als Füllung Glasnudeln oder Reisnudeln, frisches Gemüse wie Karotten, Weißkohl und Sprossen sowie gebratenen Tofu Natur. Die fertigen Frühlingsrollen kannst Du anschließend direkt genießen oder sie kurz frittieren oder im Backofen knusprig backen.
✓ Veganes BIO-Reispapier ✓ Für traditionell japanische Frühlingsrollen ✓ Einfach Zubereitung
ARCHE REISPAPIER VEGAN & BIO
Für traditionell japanische Frühlingsrollen kannst Du das Arche Reispapier Mit dem Arche Reispapierblätter einzeln für 30 Sekunden in einen tiefen Teller mit warmem Wasser einweichen und ca. 2 EL Deiner Füllung in die Mitte des eingeweichten Reisblatts geben. Die Seiten einschlagen und das Blatt fest zusammenrollen. Deine Füllung bestehend aus Glasnudeln oder Reisnudeln, frischem Gemüse wie Karotten, Weißkohl und Sprossen sowie gebratenem Tofu Natur kannst Du zuvor mit Salz und Pfeffer würzen. Als weitere Zutat empfehlen wir Dir ein Minzblatt zur Füllung zu geben. Frische Minze sorgt für ein besonderes Aroma. Die fertigen Frühlingsrollen kannst Du anschließend direkt genießen oder sie kurz frittieren oder im Backofen knusprig backen. Zum Dippen eignet sich Sojasauce besonders gut.
Arche Reispapier ist ideal für die Herstellung Deiner eigenen frischen Frühlingsrollen geeignet.
Typische Füllungen für die japanische Spezialität sind Gemüse wie Möhren, Weißkohl, Sprossen, Reisnudeln und Tofu.
Die Füllung zubereiten und würzen. Einen tiefen Teller mit warmem Wasser bereitstellen. Die einzelnen Reispapier-Blätter 30 Sekunden ins Wasser legen. Jeweils 2 EL Füllung auf ein Reispapierblatt geben, die Seiten einschlagen und fest einrollen. Die Rollen nach Geschmack ungebraten servieren, in der Pfanne mit etwas Fett goldbraun anbraten, frittieren oder mit etwas Öl bestrichen im Backofen knusprig garen.