TAIFUN BLACK FOREST TOFU
Sanft im Buchenholzreiberauch geräuchert und mit Kümmel, Zwiebeln und Kräutern verfeinert - der Black Forest Tofu von Taifun schmeckt so richtig nach Wald- und Hüttenabenteuer. Diese Räuchertofu-Spezialität wird mit der glutenfreien Sojasoße Tamari abgerundet und entfaltet ein Aroma welches den Black Forest deutlich von anderen Räuchertofus unterscheidet. Der Black Forest Tofu ist ein köstlicher Räuchertofu, den Du vielseitig mit zahlreichen Beilagen kombinieren kannst. Er schmeckt fantastisch angebraten, passt ideal zum Grillen und ist erwärmt zum Vesper mit Senf und rustikalem Brot ein echter Genuss. Passende Beilagen sind vor Allem Gemüse, Kartoffeln, Salate sowie Nudeln oder Reis. Die Grundlage für den Black Forest Räuchertofu sind biologisch angebaute Sojabohnen aus Deutschland, Österreich und Frankreich. Tofu wie der Black Forest ist sehr nährwertreich und liefert Dir neben vielen Mineralstoffen, Vitaminen und hochwertigen pflanzlichen Proteinen auch Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und ungesättigte Fettsäuren.
WISSENSWERTES ZUM TAIFUN BLACK FOREST TOFU
Was unterscheidet den Black Forest Tofu von anderen Räuchertofus?
Der Black Forest Räuchertofu entfaltet sein besonderes Aroma durch eine harmonische Kombination von Kümmel, Zwiebeln und verschiedener Kräuter. Verfeinert ist der Black Forest mit einer Tamari-Sojasauce die seinen Geschmack perfekt abrundet und in Szene setzt.
Woher stammen die Sojabohnen für den Black Forest Tofu?
Die Sojabohnen, die Taifun für die Produktion des Black Forest und seiner zahlreichen weiteren Tofu-Spezialitäten verwendet, stammen aus ökologischem Anbau in Deutschland, Österreich und Frankreich. Sie wachsen praktisch vor der Haustüre der Freiburger Tofu-Spezialisten.
Wie schmeckt der Black Forest Tofu?
Beim Black Forest Tofu handelt es sich um einen im Buchenholzreiberauch sanft geräucherten Räuchertofu, der durch Kümmel, Zwiebeln, Petersilie und Tamari eine ausgeprägte würzige Note erhält, die ihn von anderen Räuchertofus unterscheidet.
Wie verwende ich den Black Forest Tofu?
Beim Black Forest Tofu handelt es sich um eine vielseitig verwendbare Räuchertofu-Spezialität. Du kannst den Black Forest Tofu erwärmt mit etwas rustikalem Brot und Senf genießen. Er eignet sich hervorragend für die Pfanne und den Grill und passt zu zahlreichen Beilagen wie Gemüse, Kartoffeln, Salate, Nudeln oder Reis. Unser Tipp: Erhitze den Black Forest Tofu im Ganzen in Deinem Backofen auf Grillstufe. So wird er außen kross und bleibt innen wunderbar saftig.
Was macht den Black Forest Tofu zu einer perfekten veganen Fleischalternative?
Zu dieser Frage können zahlreiche Gründe aufgeführt werden. Der wichtigste zuerst: Tofu wie der Black Forest wird komplett gewaltfrei hergestellt, da es sich um ein rein pflanzliches und veganes Lebensmittel handelt. Als nächstes kann die fantastische Klimabilanz von Tofu genannt werden. Der Anbau von Sojabohnen und die Herstellung von Tofu benötigen nur einen Bruchteil der Ressourcen, die für die Aufzucht empfindsamer Tiere und die anschließende Produktion von Fleisch verschwendet wird. Ein weiterer wichtiger Grund ist der ernährungsphysiologische Aspekt. Der Black Forest und andere Tofu-Sorten sind außergewöhnlich gute Quellen für hochwertige Proteine, zahlreiche Mineralstoffe, Vitamine und ungesättigte Fettsäuren. Im Gegensatz zu Fleisch enthält Tofu kein schädliches Cholesterin.