TAIFUN RÄUCHERTOFU KLASSIK
Der Taifun Räuchertofu Klassik besitzt ein charakteristisches Raucharoma und eine feine Konsistenz. Er gehört zu den vielseitigsten Tofu-Varianten und kann sowohl kalt mit Brot oder im Salat als auch angebraten zu Gemüse, Reis und Nudeln oder erwärmt in Eintöpfen und Aufläufen verwendet werden. Die klassische Variante des beliebten Räuchertofus von Taifun eignet sich besonders gut zum Grillen und zur Brotzeit mit Senf. Als hervorragende Proteinquelle kannst Du den Räuchertofu unkompliziert in eine Vielzahl von Gerichten integrieren. Er gibt Pfannengerichten und Aufläufen eine zusätzliche aromatische und nährstoffreiche Komponente. Du kannst den Räuchertofu von Taifun auch einfach im Ganzen oder in Scheiben anbraten oder grillen. Die vielen verschiedenen Tofu-Spezialitäten von Taifun haben eines gemeinsam: Die Grundlage sind biologisch angebaute europäische Sojabohnen aus Deutschland, Österreich und Frankreich. Tofu ist nährwertreich und bietet neben Mineralstoffen, Vitaminen und hochwertigen pflanzlichen Proteinen auch Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und viele ungesättigte Fettsäuren.
WISSENSWERTES ZUM TAIFUN RÄUCHERTOFU KLASSIK
Was unterscheidet den Räuchertofu von Taifun von anderen Räuchertofus?
Der Räuchertofu Klassik von Taifun überzeugt durch seine aromatische Räuchernote und die besonders feine Konsistenz. Durch die sanfte Räucherung im Buchenholzreiberauch und etwas Sojasauce erhält der Räuchertofu Klassik sein unverwechselbares Aroma.
Woher stammen die Sojabohnen für den Räuchertofu Klassik?
Die Bio-Sojabohnen, die Taifun für den Räuchertofu Klassik verwendet stammen aus ökologischem Anbau in Deutschland, Österreich und Frankreich. Sie wachsen somit vor der Haustüre der Freiburger Tofu-Spezialisten.
Wie schmeckt der Räuchertofu Klassik?
Der Räuchertofu Klassik von Taifun zeichnet sich aus durch eine aromatische Rauchnote durch die sanfte Räucherung im Buchenholzreiberauch. Ein Schuss Sojasauce rundet den Geschmack des Räuchertofus perfekt ab.
Wie verwende ich den Räuchertofu Klassik?
Der Räuchertofu Klassik ist ausgesprochen vielseitig verwendbar und mit zahlreichen Zutaten aus der pflanzlichen Küche kombinierbar. Du kannst den Räuchertofu kalt mit etwas rustikalem Brot oder im Salat genießen. Für die Pfanne oder den Grill eignet sich der Räuchertofu ebenfalls ideal und passt zu vielen Beilagen wie Gemüse, Kartoffeln, Salate, Nudeln oder Reis. Innerhalb verschiedener Eintöpfe und Aufläufe ist der Räuchertofu eine proteinreiche und geschmackvolle vegane Zutat.
Was macht den Räuchertofu zur perfekten veganen Fleischalternative?
Hierfür gibt es viele Gründe. Der wichtigste: Tofu wie der Räuchertofu Klassik wird absolut gewaltfrei hergestellt, da es sich um ein rein pflanzliches und veganes Lebensmittel handelt. Ein weiterer Grund ist die sehr gute Klimabilanz von Tofu. Der Anbau von Sojabohnen und die Herstellung von Tofu benötigen nur einen Bruchteil der Ressourcen, die für die Aufzucht empfindsamer Tiere und die anschließende Produktion von Fleisch verschwendet wird. Ein weiterer wichtiger Grund ist die Gesundheit. Tofu wie der Räuchertofu Klassik ist ein guter Lieferant für hochwertige pflanzliche Proteine, Mineralstoffe, Vitamine und viele ungesättigte Fettsäuren. Im Gegensatz zu Fleisch enthält Tofu kein schädliches Cholesterin.