Beschreibung
ARCHE SENCHA JAPANISCHER GRÜNTEE VEGAN & BIO
In Japan wird vor allem die Grünteesorte Sencha angebaut, als Aufguss getrunken oder als Zutat in der Küche verwendet. Dementsprechend gibt es Sencha in verschiedenen Qualitätsstufen. Grundsätzlich gilt: Je dunkelgrüner und feiner die Blätter des japanischen Sencha sind, desto höher ist die Qualität des Tees. Beim Sencha wird die Fermentation der Teeblätter durch kurzes Dämpfen gestoppt, anschließend wird der Tee gesiebt, gewalkt, gerollt und getrocknet. Sencha hat einen milden, frischen Geschmack mit aromatischen Noten. Sencha, der in Asien am meisten getrunkene Tee, wird traditionell für Teezeremonien verwendet. Grüne Teeblätter sind wegen ihres hohen Gehalts an antioxidativen sekundären Pflanzenstoffen eine beliebte Zutat für Smoothies.
Produktdetails
Allergenfilter: | ohne Glutenohne Erdnüsseohne Schalenfrüchteohne Sojaohne Sellerieohne Hefe |
Inhalt: | 75,00 g |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Japanischer Grüntee |
Lagerhinweis: | Trocken lagern, vor Licht und Wärme schützen |
Anwendung: |
Sencha Zubereitung für 2 Tassen Grüntee: 2 gehäufte Teelöffel Arche Bio Sencha mit 500 ml aufgekochtem, etwas abgekühltem Wasser (ca. 80 °C) übergießen und 2 Minuten ziehen lassen. Der Tee wird heiß oder erfrischend gekühlt mit einer Zitronenscheibe getrunken. Für Smoothies: 1-2 Teelöffel Sencha Grüntee zusammen mit den anderen Zutaten wie Apfel, Beeren, Spinat, Brokkoli und Zitrone in den Mixer geben und mixen. |
Zutaten: |
Japanischer Grüntee* |
Öko-Kontrollstelle: | PL-EKO-07 |
Bio-Zertifikat: | EU Bio-Logo Japanische Landwirtschaft |
Hersteller: | Arche Naturprodukte GmbH, Liebigstraße 5a, D-40721 Hilden, Deutschland |
Hersteller Kontakt: | arche@arche-naturkueche.de |
Herstellerinfo: |
Arche Bio-Lebensmittel entstehen aus ausgesuchten Rohstoffen und schonender Verarbeitung. Dafür setzt sich Arche täglich ein. Wo immer es die zum Teil jahrhundertealten asiatischen Anbau- und Herstellungstraditionen zulassen, bietet Arche unabhängig kontrollierte Bio-Qualität nach EG-Öko-Verordnung. Aus der makrobiotischen Tradition kommend, verzichtet Arche seit über 30 Jahren grundsätzlich auf tierische Zutaten. Arche will bewahren und setzt neben der erhaltenswerten japanischen Herstellungskunst auf modernen ökologischen Landbau. Dazu gehören für Arche auch faire, stabile und langfristige Handelsbeziehungen. |
Inverkehrbringer: | Arche Naturprodukte GmbH, Liebigstraße 5a, D-40721 Hilden, Deutschland |