Das Unternehmen Lauteracher Alb-Feld-Früchte liefert hochwertige Hülsenfrüchte von der Schwäbischen Alb. Einzigartig und vollwertig. Die Marmorierung der Linsen reicht von hellgrün bis schwarz. Die Linsen besitzen einen intensiven rezent würzigen Geschmack. Sie sind festkochend - das bedeutet, dass die Linsen nicht verkochen oder zerfallen. Linsen sind ausgesprochen gesund und liefern hohe Mengen hochwertiger pflanzlicher Proteine. Sie sind reich an Mineralstoffen und Vitaminen.
✓ Bioland Linsen von der Schwäbischen Alb ✓ Protein- & ballaststoffreich ✓ Vielseitig verwendbar
ALB-LEISA DUNKELGRÜN MARMORIERTE LINSEN
Der Biolandhof Mammel beginnt 1985 mit dem Anbau der Alb-Leisa in Lauterach auf der Schwäbischen Alb. Die Erzeugergemeinschaft Alb-Leisa gründet sich im Jahre 1995 um der hohen Nachfrage nach den hochwertigen Alb-Leisa nachzukommen. Im Jahr 2006 werden in einer St. Petersburger Saatgutbank die historischen Alblinsensorten Späths Alblinse I und Späths Alblinse II wiederentdeckt und im Jahr darauf beginnt eine aufwendige Vermehrung der alten Linsensamen. Aber erst 2011 können die historischen Alblinsen erstmals nach fast einem halben Jahrhundert wieder verkauft werden. Zunächst erst Späths Alblinse II und ein Jahr darauf Späths Alblinse I. Seit dem Jahr 2014 heißt die Firma der Erzeugergemeinschaft nun Lauteracher Alb-Feld-Früchte. Die innovative Verpackung der Alb-Leisa ist übrigens kompostierbar und somit umweltfreundlich.